Die Kommunale Unfallversicherung Bayern (KUVB) und die Bayerische Landesunfallkasse (Bayer. LUK) sind Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Bayern. Wir sind zuständig für den Schutz von fünf Millionen Menschen.
Informationen zum Versicherungsschutz bei Immunisierungsmaßnahmen gegen Covid-19 finden Sie hier.
Angaben zu Arbeitsschutzmaßnahmen im Zusammenhang mit SARS-CoV-2 sind hier zusammengefasst.
Informationen zu Präventionsmaßnahmen in Impfzentren finden Sie hier.
Leider müssen wir zur Zeit alle Präsenzseminare absagen. Hier informieren wir Sie über den aktuellen Stand.
Dienststelle: Zurzeit sind externe Besuche in unserer Münchner Dienststelle nur mit Voranmeldung und Terminvergabe möglich. Sie können uns weiterhin gern telefonisch und per Mail kontaktieren.
FAQs: Häufig gestellte Fragen unserer Versicherten im Zusammenhang mit dem Coronavirus beantworten wir hier.
Regelungen der bayerischen Staatsregierung zur Kostenübernahme von Corona-Tests finden Sie hier.
Informationen für Ärzte und Kliniken sind hier zusammengestellt.
Das Angebot einer psychosozialen Telefonberatung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Gesundheits- und Rettungswesen finden Sie hier.
Absicherung sozialer Dienstleister: Informationen hierzu finden Sie hier.
Wir wünschen Ihnen einen guten Start in ein hoffentlich gesundes neues Jahr! Ihre KUVB / Bayer. LUK
Wer kann, arbeitet derzeit von zu Hause. Wie die Bedingungen im Homeoffice bestmöglich gestaltet werden können, zeigt die Checkliste des Instituts für Arbeit und Gesundheit auf einen Blick.
MehrNoch bis zum 1. März können Beispiele aus der Praxis eingereicht werden, die sich nachhaltig für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz der Beschäftigten bei der Arbeit engagieren.
MehrAb dem 18. Januar 2021 muss in Bayern beim Einkaufen und im ÖPNV eine FFP2-Maske getragen werden. Hier lesen Sie, worauf Sie beim Kauf einer FFP2-Maske achten müssen.
MehrEnde 2020 hat die bundesweite Impfaktion gegen Covid-19 begonnen. Viele Beschäftigte und ehrenamtlich Tätige der bei der KUVB und Bayer. LUK versicherten Berufsgruppen stehen unter dem Schutz der ...
MehrDer Ausschuss für Biologische Arbeitsstoffe (ABAS) des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) hat folgende Empfehlung zu Arbeitsschutzmaßnahmen bei der Durchführung von Impfungen gegen ...
MehrDiesmal u.a. mit den aktuellen Änderungen im Berufskrankheitenrecht, Informationen zum richigten Lüften im Corona-Winter und zum Gewaltschutzprogramm für den öffentlichen Dienst in Bayern.
MehrGezielte Prävention statt Berufsaufgabe: Was sich zum 1. Januar 2021 im Berufskrankheitenrecht ändert...
MehrDie Coronakrise hat die häusliche Pflegesituation deutlich verschlechtert. Wie pflegende Angehörige den oft schwierigen Corona-Alltag dennoch meistern, schildern sie in der neuen Ausgabe des Magazins ...
MehrZu unserem Presse-Archiv