Portal "Sichere Schule": der virtuelle Schulhof ist online

25.06.2024

Auf dem virtuellen Schulhof des beliebten Portals können Sie sich darüber in formieren, wie Sie einen sicheren und zugleich anregenden Außenbereich für Schulen gestalten können.

 Ein gut gestalteter Schulhof ist entscheidend für die Förderung von Bewegung, Spiel und sozialen Interaktionen unter Schülerinnen und Schülern verschiedener Altersstufen. Er sollte daher sowohl aktive Bereiche für Sport und Spiel als auch ruhige Zonen für Entspannung und Kommunikation bieten, wobei eine klare räumliche Trennung zwischen diesen Bereichen sinnvoll ist.
Zudem sollten bauliche Anpassungen, die durch Ganztagsausbau erforderlich werden, den vorhandenen Raum für Bewegung und Ruhe möglichst wenig einschränken. Insgesamt verbessert ein vielseitig nutzbarer Schulhof das Lernen und das Schulklima, indem er die überwiegend sitzende Körperhaltung kompensiert und die Entwicklung der Bewegungs- und Wahrnehmungskompetenzen unterstützt.

Wie bei den Innenräumen, z. B. Unterrichts-  und Fachräume, sind nun auch vielfältige Informationen zu den sicherheitstechnischen Anforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten an Schulhöfe online zugänglich. Unter den Menüpunkten „Bauliche Anforderungen“, „Spiel, Bewegung und Entspannung“ sowie „Organisationshinweise“ werden die wesentlichen Aspekte übersichtlich und anschaulich aufbereitet. Über den Schulhof können zahlreiche Flächen direkt online begangen werden, wie naturnahe Außenbereiche, Spielplätze, Sportfreiflächen und Flächen zum Klettern und Balancieren.

 

 Link zu: Schulhof - Sichere Schule (sichere-schule.de)

 

 

Zurück zur Seite Aktuelles