Immer wieder wird Reizgas in Schulen versprüht. Was als Spaß beginnt,
hat leider oft gravierende Folgen: Großeinsätze von Rettungskräften,
Verletzte, Evakuierungen.
Bei einer Reizgas-Attacke an einer städtischen Gesamtschule im Münchner Norden wurden am Mittwoch, den 11. November 40 Menschen – die meisten Schülerinnen und Schüler – verletzt. Etwa ein Dutzend Kinder und Jugendliche mussten mit Augen- und Atemwegsreizungen vom Rettungsdienst vorsorglich zur ambulanten Versorgung in naheliegende Krankenhäuser gebracht werden.
Unser aktueller "weißblauer Pluspunkt" beschäftigt sich genau damit: Reizgas im Schulalltag, wichtige Erste-Hilfe-Maßnahmen und das richtige Sicherheitskonzept als Präventionsmaßnahme.
Der "weißblaue Pluspunkt" erscheint in Bayern als Beilage der Zeitschrift ,,pluspunkt" und richtet sich an Lehrkräfte, Schulleitungen und Sicherheitsverantwortliche mit Informationen rund um die Themen Sicherheit und Versicherungsschutz in bayerischen Schulen.
Sie können die aktuelle Ausgabe mit dem Themenschwerpunkt "Reizgas" hier herunterladen.
Zurück zur Seite Aktuelles