Die Ausbildung zur/m Fachinformatiker/in

Unser Auftrag
Wir schützen unsere Versicherten vor Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und Gesundheitsgefahren. Da Unfälle und Berufskrankheiten nicht immer verhindert werden können, erbringen wir u.a. Leistungen zur gesundheitlichen Wiederherstellung. Darüber hinaus entschädigen wir Versicherte, ihre Angehörigen und Hinterbliebenen für die gesundheitlichen, beruflichen und sozialen Folgen eines Unfalls oder einer Berufserkrankung durch Geldleistungen.

Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung
Als Fachinformatiker/in sind Sie Ansprechperson für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kommunalen Unfallversicherung Bayern in allen Belangen rund um Informations- und Telekommunikationstechnologie.

Die Ausbildung
Die Kommunale Unfallversicherung Bayern legt den Schwerpunkt der Ausbildung auf die Fachrichtung Systemintegration und bereitet Sie damit optimal auf die Aufgaben bei der Kommunalen Unfallversicherung Bayern vor.
Die Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in dauert drei Jahre mit 

  • Blockunterricht am Siemens Berufskolleg ATIW (Ausbildungszentrum für Technik, Informationsverarbeitung und Wirtschaft) in Paderborn während der Theoriephasen
  • Praxisphasen in der Abteilung Informationstechnologie der Kommunalen Unfallversicherung Bayern


Wir bieten Ihnen
Für die Teilnahme an den Vollzeitlehrgängen am Siemens Berufskolleg ATIW (Ausbildungszentrum für Technik, Informationsverarbeitung und Wirtschaft) in Paderborn bieten wir Ihnen kostenfreies Wohnen mit modern eingerichteten Zimmern und erstatten Ihnen in einem gewissen Umfang die Fahrten am Wochenende nach Hause.

Während der fachpraktischen Ausbildung in München lernen Sie durch einen abwechslungsreichen Einsatz verschiedene Organisationseinheiten der Abteilung Informationstechnologie kennen. Dabei sind Sie aktiv in die aktuellen Arbeitsabläufe eingebunden, arbeiten mit modernen Arbeitsmitteln und werden durch erfahrene Ausbilder individuell betreut.

Das bringen Sie mit

  • einen Mittleren Schulabschluss oder (Fach-)Abitur mit guten Schulleistungen, insbesondere im Fach Mathematik
  • die Bereitschaft, sich intensiv mit IT-Themen auseinanderzusetzen
  • hohe Motivation und überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft


Ihre Bewerbung

Ausbildungsbeginn:       1. August eines jeden Jahres
Bewerbungszeitraum:    ab September/Oktober des jeweiligen Vorjahres
Ausbildungsdauer:         drei Jahre

Monatliche Vergütung, brutto (TVAöD, Stand 01. April 2022)
1. Jahr        1.068,26 €    
2. Jahr        1.118,20 €  
3. Jahr        1.164,02 €

Unser Ziel
ist es, Ihnen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigungsmöglichkeit anbieten zu können.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Konkrete Informationen zum Berufsbild der/s Fachinformatikers/in finden Sie Öffnet externen Link in neuem Fensterhier


Haben Sie Interesse und noch Fragen? Sie möchten sich bewerben? 
Dann wenden Sie sich an Ihren Ansprechpartner: 

Rupert Strasser
stellvertretender Leiter der Personalabteilung

Tel.: 089/36093152 
E-Mail: Öffnet ein Fenster zum Versenden der E-MailBewerbung@spam protectkuvb.de