Konkretisiert wird die DGUV Vorschirft "Feuerwehren" durch die DGUV Regel 105-049 "Feuerwehren". Damit zeigt die DGUV Regel 105-049 "Feuerwehren" auf, mit welchen konkreten Präventionsmaßnahmen Pflichten zur Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren erfüllt werden können. Darüber hinaus bündelt sie das Erfahrungswissen aus der Präventionsarbeit der Unfallversicherungsträger. Aufgrund ihres besonderen Entstehungsverfahrens und ihrer inhaltlichen Ausrichtung auf konkrete betriebliche Abläufe oder Einsatzbereiche ist die DGUV Regel 105-049 die fachliche Empfehlungen zur Gewährleistung von Sicherheit und Gesundheit. Sie hat einen hohen Praxisbezug und Erkenntniswert, wird von den beteiligten Kreisen mehrheitlich für erforderlich gehalten und kann deshalb als geeignete Richtschnur für das betriebliche Präventionshandeln herangezogen werden.
DGUV Grundsatz 305-002 Prüfgrundsätze für Ausrüstungen, Geräte und Fahrzeuge der Feuerwehr (Dezember 2021)
Hinweis zur Ausgabe Dezember 2021:
Der DGUV Grundsatz 305-002 „Prüfgrundsätze für Ausrüstungen, Geräte und Fahrzeuge der Feuerwehr“ wurde vollständig überarbeitet und aktualisiert. Mit der Fassung Dezember 2021 wurde die Ausgabe vom Mai 2021 nachträglich korrigiert. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in der Fachbereich AKTUELL FBFHB-032.
Gemäß § 2 DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention“ sind in Verbindung mit § 14 der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) alle Arbeitsmittel, die Schäden verursachenden Einflüssen ausgesetzt sind und die so zu Gefährdungen der Versicherten führen können, wiederkehrend von einer zur Prüfung befähigten Person prüfen zu lassen. Diese Forderung wird in § 11 DGUV Vorschrift 49 „Feuerwehren“ konkretisiert.
Die im vorliegenden DGUV Grundsatz 305-002 veröffentlichten Prüfgrundsätze sind das Ergebnis universeller Gefährdungsbeurteilungen für die im Einsatz und Übungsdienst der Feuerwehr üblicherweise verwendeten Ausrüstungen, Geräte und Fahrzeuge und spiegeln somit den Stand der Technik wider. Sie dienen der Unterstützung der Personen, die die Prüfungen durchführen sowie derjenigen, die für die Organisation der Prüfungen verantwortlich sind.
Ergänzung: Prüfung von Fahrzeugen auf Betriebssicherheit
DGUV Informationen enthalten Hinweise und Empfehlungen, die die praktische Anwendung von Regelungen zu einem bestimmten Sachgebiet oder Sachverhalt erleichtern sollen und die konkrete praxisgeeignete Maßnahmen im Bereich Sicherheit und Gesundheit vorstellen.
BAULICHE ANLAGEN (Feuerwehrhaus)
------------------------------
DGUV Informationen enthalten Hinweise und Empfehlungen, die die praktische Anwendung von Regelungen zu einem bestimmten Sachgebiet oder Sachverhalt erleichtern sollen und die konkrete praxisgeeignete Maßnahmen im Bereich Sicherheit und Gesundheit vorstellen.
AUSBILDUNG
--------------------------------------
DGUV Informationen enthalten Hinweise und Empfehlungen, die die praktische Anwendung von Regelungen zu einem bestimmten Sachgebiet oder Sachverhalt erleichtern sollen und die konkrete praxisgeeignete Maßnahmen im Bereich Sicherheit und Gesundheit vorstellen.
FAHRZEUGE
Prüfung von Fahrzeugen auf Betriebssicherheit
-----------------------------
DGUV Informationen enthalten Hinweise und Empfehlungen, die die praktische Anwendung von Regelungen zu einem bestimmten Sachgebiet oder Sachverhalt erleichtern sollen und die konkrete praxisgeeignete Maßnahmen im Bereich Sicherheit und Gesundheit vorstellen.
EINSATZ
--------------------------------
DGUV Informationen enthalten Hinweise und Empfehlungen, die die praktische Anwendung von Regelungen zu einem bestimmten Sachgebiet oder Sachverhalt erleichtern sollen und die konkrete praxisgeeignete Maßnahmen im Bereich Sicherheit und Gesundheit vorstellen.
PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG (PSA)
----------------------------------------
DGUV Informationen enthalten Hinweise und Empfehlungen, die die praktische Anwendung von Regelungen zu einem bestimmten Sachgebiet oder Sachverhalt erleichtern sollen und die konkrete praxisgeeignete Maßnahmen im Bereich Sicherheit und Gesundheit vorstellen.
ORGANISATION
--------------------------------
DGUV Informationen enthalten Hinweise und Empfehlungen, die die praktische Anwendung von Regelungen zu einem bestimmten Sachgebiet oder Sachverhalt erleichtern sollen und die konkrete praxisgeeignete Maßnahmen im Bereich Sicherheit und Gesundheit vorstellen.
JUGENDFEUERWEHR
DGUV Informationen enthalten Hinweise und Empfehlungen, die die praktische Anwendung von Regelungen zu einem bestimmten Sachgebiet oder Sachverhalt erleichtern sollen und die konkrete praxisgeeignete Maßnahmen im Bereich Sicherheit und Gesundheit vorstellen.
ERSTE HILFE
DGUV Informationen enthalten Hinweise und Empfehlungen, die die praktische Anwendung von Regelungen zu einem bestimmten Sachgebiet oder Sachverhalt erleichtern sollen und die konkrete praxisgeeignete Maßnahmen im Bereich Sicherheit und Gesundheit vorstellen.
BRANDSCHUTZ
------------------------------------
Feuerwehr-Dienstvorschriften in Bayern , Fachinformationen, Ausbilderleitfäden, Wissenstests sowie Merkblätter und Broschüren der staatlichen Feuerwehrschulen finden Sie in der "Feuerwehr-Lernbar" der Staatlichen Feuerwehrschulen.
Die oben aufgeführten Regelwerke können Sie - sofern vorrätig - über unseren Medienversand als Druckschrift bestellen. Bitte haben Sie Verständnis, dass Sie auf diesem Weg maximal fünf Exemplare von jedem der gewünschten Druckschriften bestellen können. Bitte vergessen Sie nicht, uns Ihre postalische Adresse mitzuteilen.
Das komplette Regelwerk der gesetzlichen Unfallversicherung finden Sie hier.
Stand 03.04.2023