Als Teilnahmebedingung muss ein Betrieb zunächst nachweisen, dass er die gesetzlich vorgeschriebenen Arbeitsschutz-Anforderungen erfüllt.
Eine Übersicht über die erforderlichen Nachweise finden Sie auf dieser Seite.
Im Anschluss setzt sich die die KUVB / Bayer. LUK mit der Betriebsführung in Verbindung und prüft und bewertet bei einem Termin vor Ort weitere sicherheits- und gesundheitsfördernde Faktoren im Bereich der Handlungsfelder unserer Kampagne kommmitmensch. Die Handlungsfelder sind: Führung, Kommunikation, Fehlerkultur, Betriebsklima, Beteiligung sowie Sicherheit und Gesundheit.
An dem Vor-Ort-Termin nehmen teil: Zwei Beschäftigte der KUVB / Bayer. LUK, Vertretung der Unternehmensleitung, Personal-/Betriebsrat, mindestens zwei Führungskräfte, Fachkraft für Arbeitssicherheit, BGM/BEM-Vertreter sowie mindestens zwei Beschäftigte.
Wenn Sie sich auf das Gespräch vorbereiten möchten, können Sie sich gerne mit den Fragen des Kulturchecks auseinandersetzen. Information hierzu finden Sie hier https://www.kommmitmensch.de/toolbox/kulturcheck/.