Sie möchten direkt zu unseren aktuellen Stellenausschreibungen? Dann bitte hier entlang.
Wir sind ein Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Bayern und kümmern uns um Menschen nach einem Arbeits- oder Wegeunfall oder einer Berufskrankheit. Nur ein Beispiel: Alle bayerischen Schulkinder sind bei uns versichert, wenn Ihnen in der Schule oder auf dem Schulweg ein Unfall zustößt. Unsere Aufgabe liegt darin, solche Unfälle durch Präventionsmaßnahmen zu verhindern. Und im Falle des Falles die Genesung des Verunfallten mit allen geeigneten Mitteln zu unterstützen. Bei uns können Sie deshalb in vielfältigen Tätigkeitsbereichen wirken, in denen Sie eigenverantwortlich und selbstständig arbeiten können.
Wir bieten unseren Kolleginnen und Kollegen
Da diese Benefits vor allem für Beschäftigte mit Kindern wichtig sind, sind wir Mitglied im Familienpakt Bayern. Wir möchten dadurch von anderen lernen und noch besser werden.
Der öffentliche Dienst ist keine Sackgasse. Bei uns bekommen Sie die Möglichkeit, sich innerhalb einer sicheren Anstellung kontinuierlich weiterzuentwickeln. Dazu zählen eine große Zahl an Fortbildungskursen und die Möglichkeit, sich für den berufsbegleitenden Masterstudiengang Master of Public Management Sozialversicherung zu bewerbern (zwei Plätze pro Jahr).
Wir setzen uns erfolgreich und nachhaltig für die Chancengleichheit aller Geschlechter im Beruf und eine familienfreundliche Arbeitswelt ein. Unsere Beschäftigten finden auch in schwierigen Situationen Rückhalt und Lösungen mit uns.
Wir finden es wichtig, schwerbehinderten Menschen die Chance zu geben, sich bei uns einzubringen. Bei gleicher Eignung werden sie deshalb bevorzugt bei uns eingestellt. Gemeinsam im Team.
Wir fördern die Gesundheit unserer Beschäftigten, u.a. durch
2025 ziehen wir innerhalb Münchens um.
Unsere Ausbildungs- und Studienangebote verknüpfen Theorie und Praxis sinnvoll miteinander. Hinzu kommen interessante Aufstiegschancen, sowohl für Fach- als auch für Führungskarrieren.
Ihr möchtet Eure Zukunft sinnvoll gestalten? Hier erfahrt Ihr, wie das geht!
vollsozial.de Ausbildung Studium
Fragen? Fragen!
Gerne beantworten wir Ihnen allgemeine Fragen telefonisch unter
089/36093-154 zur Verfügung.
Für Fragen rund um Ausbildung und Studium wählen Sie bitte die Nummer
089/36093-152.
Natürlich können Sie uns auch gerne per E-Mail (Bewerbung@kuvb.de) kontaktieren.
Achtung! Wichtige Information!
Aus Sicherheitsgründen können wir derzeit keine Bewerbungen über den Anbieter @gmail.com empfangen. Bitte kontaktieren Sie uns über eine alternative E-Mail-Adresse.