Duales Studium Diplom-Verwaltungsinformatik (FH)

Foto: Antonioguillem/stock.adobe.com


Die KUVB setzt sich für ihre Versicherten ein. Dafür brauchen wir dich!

Mit einem dualen Studium findest du die ideale Balance zwischen
Theorie und Praxis, um gut vorbereitet in den Beruf zu starten.

 

Berufliche Inhalte

Nach erfolgreichem Abschluss des Dualen Studiengangs Verwaltungsinformatik ist es deine Aufgabe, die zentralen Rechnersysteme an die sich ständig wandelnden Anforderungen im IT-Bereich anzupassen. Daneben bist du für den reibungslosen Betrieb des Netzwerkes sowie die Beratung der Netzbenutzerinnen/Netzbenutzer verantwortlich. Du gewährleistest den reibungslosen Betrieb der zentralen Programmsysteme, insbesondere der Systeme zur Unterstützung der spezifischen Aufgabenstellung eines Unfallversicherungsträgers und betreust in diesem Zusammenhang die Planung, Prüfung und Implementierung neuer bzw. geänderter Programm-Module in die bestehende IT-Umgebung.


Das Studium

Du startest mit einem Kurzpraktikum in München.
Dein Fachstudium findet anschließend in Hof an der Opens external link in new windowHochschule für den
öffentlichen Dienst in Bayern
statt. Es wird ergänzt durch abwechslungsreiche
Praxisphasen bei der KUVB in München.

Deine Studieninhalte bestehen aus:

1. fachspezifischen Informatikkenntnissen:

  • mathematische, betriebswirtschaftliche und physikalische Grundlagen
  • Fächer der Kerninformatik: Informationsstrukturen, Programmiersprachen, Datenverarbeitungssysteme, ingenieurmäßige Entwicklung von Anwendungssystemen

2. verwaltungswissenschaftlichen Grundlagen, z.B.

  • Allgemeines Staats- und Verwaltungsrecht
  • Datenschutz
  • Recht der Informationstechnologie einschl. Vertragsrecht
  • Wirtschaftsführung in der öffentlichen Verwaltung
  • Verwaltungsorganisation und Geschäftsprozesse


Zu den Studieninhalten findest Du noch mehr Informationen auf der entsprechenden Seite der Hochschule für den Öffentlichen Dienst in Bayern.

 


Beginn des Studiums:
      jährlich am 1. September
Bewerbungszeitraum:     Anfang August bis Ende November (Vorjahr)
Dauer:                                sechs Semester
Abschluss:                        Diplom-Verwaltungsinformatiker (FH)

 

Das kannst du von uns erwarten:

Zielgerichtete Studienbetreuung, hoher Praxisbezug inkl. Kennenlernen verschiedener IT-Organisationseinheiten, aktive Einbindung in die Arbeitsabläufe sowie individuelle Begleitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen.

An der Hochschule wohnst Du kostenfrei auf dem Campus und erhältst in gewissem Umfang Erstattung für die Heimfahrten am Wochenende. Für die Dauer des Studiums bist du Inspektorenanwärter/in auf Widerruf in einem Beamtenverhältnis bei der KUVB und erhältst Bezüge nach dem Bayerischen Beamtenbesoldungsgesetz.


Monatliche Vergütung brutto  1.413,85 €


Das zeichnet dich aus:

  • eine gute Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
  • Affinität zu Themen der Informationstechnologie und Verständnis für deren Bedeutung für die betriebliche Praxis
  • Lernbereitschaft, Motivation und Teamfähigkeit


Ein sicherer und interessanter Arbeitsplatz wartet auf dich!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

 

 


Hast Du Interesse und noch Fragen? Du möchtest dich bewerben? 
Dann wende Dich an Deine Ansprechpartnerin:

Daniela Löbbermann
Bearbeiterin Ausbildungs- und Studiengänge
Tel.: 089/36093152
E-Mail: Öffnet ein Fenster zum Versenden der E-MailBewerbung@spam protectkuvb.de