Sicherheit gecheckt? Mach den Orga-Check für Deine Feuerwehr!

27.07.2023

Überprüfung der Arbeitsschutzorganisation in Freiwilligen Feuerwehren

Die Gesamtverantwortung für öffentliche Feuerwehren liegt beim Unternehmer, also der jeweiligen Gebietskörperschaft (Kommune) und nicht bei der Leitung der Feuerwehr. Damit obliegt der Kommune insbesondere die Verantwortung für die Sicherheit und der Gesundheit der dort tätigen Feuerwehrangehörigen. Oftmals fehlt die Übersicht über Aufgaben und Pflichten im Arbeitsschutz. Wer kümmert sich um was? Was muss noch organisiert werden? Welche Aufgaben können delegiert werden?

Die Orga-Checkliste hilft dem Unternehmer bei der Überprüfung seiner Aufgaben und Pflichten nach der Unfallverhütungsvorschrift "Feuerwehren" (DGUV Vorschrift 49).

Idealerweise füllen Unternehmer diese Liste gemeinsam mit der Leitung der Feuerwehr aus, um mögliche Handlungsanlässe zu identifizieren. Denn, eine geeignete Arbeitsschutzorganisation dient nicht nur der Sicherheit der Einsatzkräfte sondern auch der Rechtssicherheit der Verantwortlichen.