Die DGUV Information 207-019 „Gesundheitsdienst" (April 2018) kann als Basisinformation für den Bereich Gesundheitsdienst bezeichnet werden. Sie gibt den im Gesundheitsdienst mit Fragen des Arbeitsschutzes Betrauten einen Überblick über die wichtigsten Gefährdungen und wie man geeignete Schutzmaßnahmen ermitteln kann.
Nicht nur die Aufgaben der Unternehmungsleitung und der Führungskräfte insbesondere bei der Gefährdungsbeurteilung sind darin angesprochen, sondern auch die Mitwirkung der Versicherten, die ihren Sachverstand mit einbringen sollen, um die Sicherheit und den Gesundheitsschutz bei der Arbeit zu gewährleisten.
Im Sinne eines Wegweisers verweist diese Information auf wichtige Rechts- und Informationsquellen.
Diese Information betrachtet Tätigkeiten in Arbeitsbereichen, in denen Patienten und Patientinnen medizinisch oder zahnmedizinisch untersucht, behandelt, gepflegt oder versorgt werden. Sie gilt ebenso für alle Tätigkeiten, die im direkten Zusammenhang mit diesen Tätigkeiten stehen, z. B. Reinigung, Desinfektion, Wäschebehandlung oder Instrumentenaufbereitung.
DGUV Informationen:
DGUV Regel 101-017 Reinigungsarbeiten mit Infektionsgefahr in medizinischen Bereichen (2006)
DGUV Informationen:
DGUV Information 203-084 Umgang mit Wäsche aus Bereichen mit erhöhter Infektionsgefährdung (2016)
DGUV Information 207-005 Schutz vor Infektionen (2007)
DGUV Information 207-009 Verhütung von Infektionskrankheiten in der Pflege und Betreuung (2010)
Wirbelsäulenbelastungen im Pflegebereich (Aus der Arbeit des IFA Nr. 0199)
DGUV Informationen:
DGUV Information 207-003 Rückengerechtes Arbeiten (2007)
DGUV Information 207-004 Kleine Hilfsmittel (2007)
DGUV Information 207-008 Rückengerechter Patiententransfer in der Kranken- und Altenpflege (2002)
DGUV Information 207-015 Rückengerechtes Arbeiten in der Pflege und Betreuung (2007)
DGUV Information 207-021 Rückengerechtes Arbeiten in Pflege und Betreuung (nur auf CD-ROM; 2011)
DGUV Regeln:
DGUV Regel 112-194 Benutzung von Gehörschutz (2015)
DGUV Regel 112-991 Benutzung von Fuß- und Knieschutz (2007)
DGUV Regel 112-995 Benutzung von Schutzhandschuhen (2007)
DGUV Informationen:
DGUV Information 212-007 Chemikalienschutzhandschuhe (2009)
DGUV Information 212-017 Auswahl, Bereitstellung und Benutzung von beruflichen Hautmitteln (2019)
DGUV Information 212-024 Gehörschutz (2011)
DGUV Information 212-621 Gehörschutz (2015; Kurzinformation)
DGUV Regeln:
DGUV Regel 101-605 Branche Gebäudereinigung
DGUV Regel 110-003 Arbeiten in Küchenbetrieben (2007)
DGUV Regel 112-139: Einsatz von Personen-Notsignal-Anlagen (2012)
DGUV Informationen:
DGUV Information 207-013 Umgang mit aggressivem Verhalten im Gesundheitsdienst (2006)
DGUV Information 207-019 Gesundheitsdienst (2018)
DGUV Information 212-139: Notrufmöglichkeiten für allein arbeitende Personen (2016)
DGUV Information 213-086 Biologische Laboratorien - Ausstattung und organisatorische Maßnahmen
Stand: 30.04.2020