Hunde in Kindertageseinrichtungen
Diese Information wurde in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) erstellt und enthält Hintergrundwissen und Empfehlungen zum Einsatz und generell zur Anwesenheit von Hunden in Kindertageseinrichtungen.
Neben pädagogischen und organisatorischen Hinweisen enthält die aus dem Jahr 2017 stammende DGUV Information im Kern Empfehlungen zur sicheren baulichen Gestaltung und Ausstattung von Kindertageseinrichtungen, die die Bedürfnisse unter Dreijähriger berücksichtigen. Abgerundet wird der Inhalt mit Kapiteln zur Bedeutung und zu den Voraussetzungen des kindlichen Erkundungsdrangs – Stichwort: Bewegung als Motor des Lernens – sowie zu Anforderungen an die Aufsichtspflicht.
Die DGUV Information 202-093 wurde insbesondere redaktionell überarbeitet.
Die überarbeitete DGUV Information 202-018 „Klettern in Kindertageseinrichtungen und Schulen“ gibt Empfehlungen zu grundlegende sicherheitstechnischen sowie organisatorischen Aspekten und Anforderungen beim Bau und Betrieb von künstlichen Kletterwänden in Kindertageseinrichtungen und Schulen.
Die grundlegende Aktualisierung umfasst strukturelle sowie inhaltliche Änderungen. Es wurde ein neues Kapitel zur Bedeutung von Bewegung und Wahrnehmung für die kindliche Entwicklung und wie sie zur aktiven und selbstbestimmten Auseinandersetzung mit der eigenen Umwelt beitragen eingefügt. Zudem wird die Ambivalenz zwischen Bewegungsförderung und Unfallrisiko sowie die sichere Organisation und Durchführung von Bewegungsangeboten thematisiert. Darüber hinaus werden auch die notwendigen organisatorischen und methodischen Maßnahmen beschrieben, die es ermöglichen Bewegungsangebote in Kitas dauerhaft zu verankern, um so alle Kinder zu erreichen.
Mai 2023
Aktualisierung des Artikels "Hochgelegene Aufenthaltsbereiche sicher gestalten".
Dieser beschreibt mögliche Gefährdungen sowie Schutzmaßnahmen für einen sicheren und gesunden Aufenthalt von Kindern und Beschäftigten auf hochgelegenen Spielbereichen.
Hier finden Sie den Artikel als barrierefreie PDF-Datei.
Juli 2021
DGUV Information 202-005 Kindertagespflege – damit es allen gut geht
Die DGUV Information 202-005 „Kindertagespflege – damit es allen gut geht“ unterstützt die Kindertagespflegeperson bei der sicheren und gesunden Betreuung der Kinder und gibt Hinweise für die eigene Sicherheit und Gesundheit.
Stand: Oktober 2023