Hier finden Sie aktuelle Informationen für die Branche zum Thema.
(Bei Klick auf die Tabellenzeile öffnen sich die Informationen unterhalb der Tabelle.)
15.01.2020
Die jeweils aktuelle Infektionsschutzmaßnahmenverordnung und weitere gültigen Rechtsgrundlagen finden Sie hier
03.07.2020
30.06.2020
Aktuell befassen sich bundesweit verschiedene Forschungseinrichtungen mit dem Thema. Wir möchten auf zwei aktuelle Studien hinweisen, die Hilfestellungen für Ihre Gefährdungsbeurteilung geben können:
19.10.2020
Empfehlungen für die Branche Bühnen und Studios
Die Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) hat branchenspezifische Hilfen für den Bereich Probebetrieb und für den Bereich Ausstattungen veröffentlicht, die regelmäßig aktualisiert werden.
Direkter Download für Probebetrieb:
SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard für den Probebetrieb
Direkter Download zu Ausstattungen: SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard für die Ausstattungen
Maskenbildnerei
Für diesen Bereich verweisen wir auf die Arbeitsschutzstandards der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW), die für das Friseurhandwerk und Kosmetikstudios entwickelt wurden und ebenfalls regelmäßig aktualisiert werden.
Direkter Download Friseurhandwerk: SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard für das Friseurhandwerk
Direkter Download Kosmetik:SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard für die Kosmetik
01.12.2020
Das Thema Lüften ist als Schutzmaßnahme zur Reduzierung der Gefährdung durch virenhaltige Aerosole für alle Betriebsarten und Einrichtungen relevant. Für nähere Informationen zum Lüften, raumlufttechnische Anlagen, mobile Filtergeräte usw. möchten wir Sie auf unsere grundsätzlichen Informationen unserer Präventionsseite hinweisen.
29.04.2020
Das Sachgebiet "Persönliche Schutzausrüstungen gegen Absturz / Rettungsausrüstungen" der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) gibt Empfehlungen für die Unterweisung zur Anwendung von PSA gegen Absturz (PSAgA) und Rettungsausrüstungen (RA).
Diese finden Sie hier.
29.04.2020
Die Fachbereiche der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) erläutern, wie die Verwendung von Arbeitsmitteln in sicherer Weise zu ermöglichen ist, wenn festgelegte Prüffristen aufgrund der derzeit bestehenden Einschränkungen durch die SARS-CoV-2-Pandemie nicht eingehalten werden können.
Weitere Informationen finden Sie hier.