Lassen Sie sich inspirieren: Workshops zum Mitmachen

Die KUVB / Bayer. LUK bieten auch 2025 wieder dreitägige Workshops für eine gelingende Präventionskultur in staatlichen und kommunalen Betrieben sowie Bildungseinrichtungen an. Zielgruppe der Workshops sind:

  • Führungskräfte
  • Fachkräfte für Arbeitssicherheit
  • Beauftragte für BGM oder BEM
  • Betriebsmediziner
  • Personalräte

Diese Workshops widmen sich ausführlich einem Thema, welches für ein sicheres und gesundes Miteinander relevant ist. Hierzu liefern externe Dozenten fachlichen Input und leiten die Teilnehmenden an, sich aktiv mit dem Thema auseinander zu setzen und anschließend in ihrer Organisation selbst weiter bearbeiten zu können.

Rückfragen zu den Workshops können Sie uns gerne per Email an seminare@spam protectkuvb.de zukommen lassen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Thema und Termine der Workshops 2026

Alles eine Frage der Haltung?! Unter diesem Motto möchten wir die Handlungsfelder für ein sicheres gesundes Miteinander in den vier Workshops beleuchten. DENN: Die Haltung im Arbeitsschutz ist von zentraler Bedeutung für die physische und psychische Sicherheit der Beschäftigten. Sie beeinflusst die Unternehmenskultur, die Einhaltung rechtlicher Vorgaben und die Prävention von Unfällen, Berufskrankheiten sowie arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren.


Kurzum: Die richtige Haltung gibt Halt und stärkt das sichere und gesunde Verhalten
im Betrieb nachhaltig!


Führung: Welche Haltung habe ich gegenüber meinen Beschäftigten? Wie kann ich
sie auch körperlich wahren?
Fehlerkultur: Wie kann Haltung korrigiert werden? Welche Haltung braucht es im Um-
gang mit Fehlern?
Kommunikation: Welche Haltung habe ich in meiner Rolle als Multiplikator im Arbeits-
und Gesundheitsschutz? Wie kann ich in meiner professionellen Haltung bleiben?
Betriebsklima: Wie entwickelt ein Team eine gemeinsame Haltung? Wie kann Hal-
tung gegen Diskriminierung gezeigt werden?

Workshop (Seminarnummer)

Ort

Termin


Workshop Führung (S4 - 940 - 26)
(nur für Führungskräfte) 

Bad Staffelstein

21. –
23.04.2026

Workshop Fehlerkultur (S4 - 920 - 26)

Murnau

23. –
25.06.2026

Workshop Kommunikation (S4 - 910 - 26)

Hohenkammer

06. –
08.10.2026

Workshop Betriebsklima (S4 - 930 - 26)

Feldkirchen-
Westerham

24. –
26.11.2026

Anmeldung zu den Workshops

Sie möchten gerne bei einem oder mehreren Workshops dabei sein? Dann freuen wir uns über Ihre Anmeldung!

Nutzen Sie dafür bitte das Anmeldeformular (pdf). Die Anmeldung können Sie dann an seminare@kuvb.de senden.

Organisatorische Hinweise:

Die Kosten für die Unterkunft in Einzelzimmern (bei mehrtägigen Seminaren), die Verpflegung sowie die Fahrtkosten für je eine Hin- und Rückfahrt werden für die Beschäftigten unserer Mitgliedsbetriebe von der Kommunalen Unfallversicherung Bayern (KUVB) und der Bayerischen Landesunfallkasse (Bayer. LUK) übernommen.

Der Anmeldeschluss für die Seminare liegt jeweils 8 Wochen vor Seminarbeginn. Eine Nachfrage lohnt sich jedoch immer, vielleicht ist kurzfristig noch ein Platz frei! Bei unentschuldigtem Fehlen behalten wir es uns vor, Ihren Arbeitgeber / Dienstherrn über die Stornokosten zu informieren und ihm diese in Rechnung zu stellen.

Um flexibel auf die Angebote der Unterkunft bzw. der regionalen Umgebung reagieren zu können, empfehlen wir Sport- bzw. Badekleidung und festes Schuhwerk einzupacken. Kommen Sie in bequemer Kleidung.

Stand: Oktober 2024