Lernen von Musterbrechern – Veränderung gestalten
In der Management-Rhetorik betonen wir längst das Ende der stabilen und eindeutigen Welt. Wir sprechen von einer neuen, ungewissen und disruptiven Zeit, in der neue Formen der Zusammenarbeit gefordert sind. Doch wie gelingt diese Veränderung? Durch gezielte Musterbrüche auf unterschiedlichsten Ebenen der Organisation.
Der Weg dorthin verläuft über kluge Experimente. Vor allem bei den sogenannten weichen Themen sind sie der Prozess- und Appell-Logik überlegen. Experimente – gerade auch in Organisations- und Führungsfragen – sind die Ermöglicher von echtem Change. Dazu müssen Menschen in Organisationen umdenken und sich stärker als bisher als Arbeiter an der Organisation verstehen.
Erkennen Sie Ihren echten Beitrag als Gestalter einer zukunftsfähigen Unternehmenskultur. Erhalten Sie Impulse von Praxisbeispielen für musterbrechendes Denken und Handeln, das sich durch die Balance zwischen klassischer Professionalität und einer neuen Experimentierlogik auszeichnen.
Zielgruppe:
Dauer des Workshops: 3 Tage
Termin: 05.10. - 07.10.2021
Ort: Bad Wörrishofen
Hier geht's zur Anmeldung (Seminarnummer: S4-950-21)