In Leitungspositionen emotional gefordert

07.11.2023

Führungskräfte sind deutlich stärker psychisch belastet als Beschäftigte ohne Leitungsfunktion. Das ergab zumindest eine repräsentative Stichprobe im Rahmen der „Studie zur mentalen Gesundheit bei der Arbeit“ von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA). Demnach fühlen sich 53 Prozent der einfach qualifizierten Füh­rungskräfte, etwa in der Erziehung und Sozialarbeit, von emotionalen Anforderungen belastet. Bei hochqualifizierten Füh­rungskräften waren es 41 Prozent und damit deutlich mehr als bei Beschäftigten ohne Führungsfunktion (24 Prozent). Hoch­qualifizierte Vorgesetzte klagten zudem über zu lange Arbeits­zeiten. Bei Beschäftigten ohne Leitungsfunktion ist der größte Belastungsfaktor der geringe Einfluss auf die Arbeit (37 Prozent).

Hier geht es zur Studie.

 

 

Zurück zur Seite Presse-Archiv