Die Gefährdungsbeurteilung (GBU) ist ein zentrales Instrument des Arbeitsschutzes. Mit einem strukturierten Vorgehen lässt sie sich effektiv und rechtskonform gestalten.
In der Ausgabe 3-2025 der „Unfallversicherung aktuell“ informieren wir über die wichtigen Grundlagen, die Organisation und die Rahmenbedingungen.
Darin verweisen wir zusätzlich auf unsere wöchentlich erscheinenden Tipps in unserem LinkedIn-Auftritt, die Ihnen ein praxisnahes, effizientes und rechtskonformes Erstellen der GBU erleichtern sollen.
HIER gelangen Sie zu unserem Artikel "Gefährdungsbeurteilung - einfacher als gedacht".
Wer das Grundlagenwissen bereits verinnerlicht hat oder schneller zu den praxisnahen Tipps gelangen möchte, besucht direkt unseren LinkedIn-Kanal.
Zurück zur Seite Aktuelles